Famulaturaustausch
Du willst also im Ausland famulieren. Sehr gut! Neben der praktischen Erfahrung in Sachen medizinischer Ausbildung eröffnet dir diese Entscheidung mehrere zusätzliche Möglichkeiten: Neben einem tiefen Einblick in das Gesundheitswesen und die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten des Landes deiner Wahl warten viele neue Eindrücke, Abwechslung, neue Freunde und Spracherfahrung auf dich.


Public Health Austausch
Die echte Herausforderung für sozial engagierte Leute die abseits der westlichen Welt aktive Hilfe leisten wollen. Dies beschränkt sich nicht auf medizinische Hilfe sondern schließt beispielsweise auch Schulungen und Gesundheitserziehung mit ein.
Public Health Projekte der bvmd bieten die Chance den Worten Taten folgen zu lassen. Schaut auf der bvmd Seite unter Public Health nach aktuellen Projekten. mehr infos
Forschungsaustausch
Über die bvmd kannst du auch an internationalen Forschungsprojekten teilnehmen. Dabei handelt es sich um klinische Schwerpunktspraktikas auf Stationen, wissenschaftliche Forschungsprojekte, klinische Studien und vorklinische Programme.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Projekten und Ländern findest du auf der bvmd Seite unter Forschungsaustausch.


Kontakt und Letter of Recommendation
Wenn du dich für eine Famulatur oder ein Projekt im Ausland interessierst, helfen wir, die AG Austausch Marburg gerne weiter!
Schreib eine Email an uns oder Frau Fett (Humanmedizin) bzw. Herrn Dr. Becker (Humanbiologie), die Koordinatorin und der Koordinator für Auslandsangelegenheiten, mit der Bitte um ein Empfehlungsschreiben für den bvmd Austausch.
austausch-marburg@bvmd.de
Kontaktpersonen am FB 20:
Dr. Daniel Becker (Humanbiologie)
daniel.becker@uni-marburg.de
Sabine Fett (Humanmedizin)
s.fett@uni-marburg.de